Ich habe vor einigen Tagen IPCop 2.1.5 und Copfilter 2.1.92beta4 installiert, um damit in unserem Firmennetz Firewall und Spamfilter abzulösen. Die Installation verlief ohne Fehler und nun teste ich Schritt für Schritt die einzelnen Funktionen. Die ersten Probleme treten in Kombination mit Proxsmtp und Exchange 2010 auf.
Ich nutze aktuell nur Grün und Rot. Rot hängt an unserer Standleitung und ist mit einer der öffentlichen IPs versehen.
das Gateway hat die IP xxx.xxx.xxx.201. Daran angeschlossen sind die bisher verwendete Firewall mit der 202 und nun der IPCop mit der 203. Proxsmtp ist gestartet und läuft auf Port 25. Die Angaben zum Mail-Server in Grün sind gemacht (ebenfalls Port 25). Diese Grundkonfiguration versuche ich nun mit Telnet zu überprüfen. Telnet direkt auf den Mailserver funktioniert. Telnet auf den alten Router (202) funktioniert. Telnet auf die 203 funktioniert leider nicht. Im Proxsmtpd.log finde ich folgenden Fehler:
Jun 16 14:59:09 ipcop proxsmtpd: 100000: SERVER: couldn't connect to: xxx.xxx.xxx.203:25: Transport endpoint is not connected
Bei der Fehlersuche bin ich über viele Hinweise und Anleitungen gefunden, die aber ältere Versionen betreffen. Den Aufruf der fwrules in /etc/rc.d/rc.firewall.local gibt es zum Beispiel schon und bevor ich nun komplett gegen die Wand laufe, hat vielleicht jemand einen hilfreichen Vorschlag.
GW xxx.xxx.xxx.201
|
IPCop Rot xxx.xxx.xxx.203
|
IPCop Grün 192.168.1.254
|
Exchange 2010
Das ist meine erste IPCop Installation, Anfängerfehler sind also durchaus möglich.

Ich danke Euch!
Andy
[EDIT] Gleich mal ins falsche Forum gepostet. Sollte ins Copfilter V2 Forum... Sorry! [/Edit]