This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision Last revision Both sides next revision | ||
de:v2_-_bugfixes [2016/12/04 14:00] fischerm |
de:v2_-_bugfixes [2017/06/03 15:26] fischerm [Ursache] |
||
---|---|---|---|
Line 31: | Line 31: | ||
* **[color=red]Es ist __zwingend notwendig__, für __alle__ hier vorzunehmenden Änderungen an den Konfigurationsdateien einen __Linux-konformen Texteditor__ - auf einem Linux OS! - zu verwenden![/color]** | * **[color=red]Es ist __zwingend notwendig__, für __alle__ hier vorzunehmenden Änderungen an den Konfigurationsdateien einen __Linux-konformen Texteditor__ - auf einem Linux OS! - zu verwenden![/color]** | ||
- | {{ :images:line.png?650x3&nolink |}} | + | {{ :images:line.png?620x3&nolink |}} |
{{anchor:bugfixes_2090:}} | {{anchor:bugfixes_2090:}} | ||
Line 585: | Line 585: | ||
==== Ursache ==== | ==== Ursache ==== | ||
- | Bei einem über die GUI ausgeführten IPCop-Backup werden unter anderem die Dateien '/etc/rc.d/**rc.firewall.local**', '/etc/rc.d/**rc.event.local**' und\\ '/var/ipcop/main/**menu.lst**' (**V2**) automatisch gesichert. | + | Bei einem über die GUI ausgeführten IPCop-Backup werden unter anderem die Dateien '/etc/rc.d/**rc.firewall.local**',\\ '/etc/rc.d/**rc.event.local**' und '/var/ipcop/main/**menu.lst**' (**V2**) automatisch gesichert. |
Nach einer Neuinstallation des kompletten IPCops, einem anschließenden Restore und einer Copfilter-Neuinstallation sind die in diesen Dateien\\ enthaltenen Copfilter-Einträge anschließend unter Umständen doppelt vorhanden und rufen diese Fehlermeldungen hervor. | Nach einer Neuinstallation des kompletten IPCops, einem anschließenden Restore und einer Copfilter-Neuinstallation sind die in diesen Dateien\\ enthaltenen Copfilter-Einträge anschließend unter Umständen doppelt vorhanden und rufen diese Fehlermeldungen hervor. |